Tanja Major | Der Mykobütten-Code

25.Jan. – 22.Feb. 2026 Mykobütten Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Filderstadt / Künstler der Filder e.V. (GER)

Vernissage: Sonntag, 25. Januar 2026, 11:15 Uhr

Begrüßung: Bürgermeister Jens Theobaldt

Die Künstlerin Tanja Major führt durch ihre Ausstellung und stellt anhand ausgewählter Werke ihre Arbeitsweise vor.

Musik:  Lara Gözde (Gesang) und Julian Obst (Klavier), FILUM – Musikschule Filderstadt / https://www.instagram.com/p/DJUCB8JINzd/

Tanja Major: Mykobütten – Papier aus Pilzen, Kunst aus Kreisläufen

Tanja Major widmet sich seit 2016 der faszinierenden Welt der Pilze. Ihre Mykobütten bestehen zu 100 % aus Pilzen, geschöpft ohne Holz, ohne Wälder zu fällen. Aus Porlingen, Trameten und Blätterpilzen entstehen Papiere, die Farbe, Textur und Wandel verkörpern.

Die Künstlerin verbindet mykologisches Wissen mit der Tradition des Papierschöpfens (u.a. der japanischen Washi-Technik) und entwickelt eigene Verfahren mit Pilz-Pigmenten und Fasern.

Was sonst im Verborgenen lebt – das Myzel – wird durch ihre Arbeit sichtbar: als organisches Netzwerk, als künstlerisches Medium, als Sinnbild für Leben und Vergänglichkeit. Majors Werke sind Ausdruck einer symbiotischen Zusammenarbeit mit der Natur – und eine Einladung, unseren Platz im ökologischen Gefüge neu zu erkennen.

Ausstellungsdauer: 25. Januar bis 22. Februar 2026

Logo KüFis zeigen Kunst FILART

Ausstellungsort: Städtische Galerie Filderstadt, Bonländer Hauptstraße 32/1, 70794 Filderstadt

Öffnungszeiten: Donnerstag 10:00 – 12:30, Samstag 15:00 – 18:00, Sonntag: 11:00 – 17:00 Uhr

FILTЯA – küfis zeigen kunst“ ist eine Kooperation zwischen Filderstadt und dem Verein „Künstler der Filder e.V.“ Im Rahmen dieser Kooperation kuratiert und organisiert der Verein die Ausstellungen in der Städtischen Galerie Filderstadt.
Herzlichen Dank an den Verein KüFi und Michael Schmidt!
Erstellung: Layout Postkarte

Besonderes Highlight: während der Ausstellung ist ein Film – Beitrag von Stephen Axford und Catherine Marciniak, Planet Fungi zu sehen.

Ephemeral Kingdom” – a dance of fragile beauty, depicting birth, brilliance, and decay in the fungal world.

“Vergängliches Königreich“
ein Tanz aus zerbrechlicher Schönheit,
wo Leben erwacht, im Glanz erblüht und leise im Atem der Pilzwelt vergeht.

Großes Dankeschön an Stephen Axford und Catherine Marciniak sind die kreative Kraft hinter Planet Fungi. Ihre Arbeit spielt in der üppigen Regenwaldregion im Osten Australiens und verbindet Stephens weltberühmte Zeitraffer-Pilzfotografie mit Catherines Expertise in Geschichtenerzählen und Filmproduktion. Gemeinsam enthüllen sie die flüchtige Schönheit und das ökologische Wunder der Pilze und bieten dem Betrachter einen einzigartigen Einblick in das vergänglichste Reich der Natur. Ihre Arbeiten wurden in Dokumentarfilmen, Museen und Ausstellungen weltweit gezeigt.